Weingut Bartel Frick
Geschichte

Das Weingut Bartel Frick wurde von Günter Bartel und seiner Ehefrau Elisabeth Bartel, geb. Frick, gegründet. Entstanden aus einem landwirtschaftlichen Betrieb von mütterlicher Seite aus, kam in den 50er Jahren der Weinbau dazu, welcher nach und nach in den Vordergrund rückte. Seit Mitte der 60er Jahre konzentrieren wir uns nur noch auf den Weinanbau.
Winzer

Der heutige Inhaber Ralf Bartel, Sohn von Günter und Elisabeth Bartel, wurde im Jahr 1966 geboren. Seine Ausbildung zum Winzer begann er im August 1982 auf dem Weingut Schiefergold bei Winzer Peter Lörscher in Schleich. Nach dem Abschluss der Ausbildung im Jahr 1984 besuchte Ralf Bartel die Berufsbildende Schule für Landwirtschaft, Weinbau und Gartenbau und schloss diese mit der Prüfung zum „Staatlich geprüften Wirtschafter für Landwirtschaft“ ab. Nach Absolvierung des Wehrdienstes verbrachte er seine Gesellenjahre im eigenen Betrieb, den er seit seiner bestandenen Meisterprüfung im 28. Februar 1991 leitet.
Größe und Lage

Das Weingut, in dem hauptsächlich die Rebsorte Riesling ca. 75%, aber auch andere Rebsorten – wie Müller-Thurgau, Weißburgunder, Spätburgunder und Dornfelder– angebaut werden, umfasst heute eine Fläche von 5,5 ha.
Alle Weine stammen aus der Weinlage „Pölicher Held“, deren sonnenverwöhnte Schiefersteillagen dem Wein eine unverkennbare Note verleihen. Unsere Weinberge mit zum Teil fast 100 Jahre alten Reben bringen einzigartige Weine hervor.