Rebsorten

Weinpreisliste

Riesling

Unser Weingut lebt in erster Linie vom Riesling, der „Königin“ der Mosel. Die sehr spätreifende Rebsorte ergibt feinfruchtige, rassige und elegante Weine, die von uns von trocken über halbtrocken, feinherb bis hin zu edelsüß ausgebaut werden. Die Rebsorte Riesling ermöglicht eine große Vielfalt an Geschmackserlebnissen und wird so jedem Weinkenner gerecht. Die Lagerfähigkeit hochwertiger Rieslingweine ist enorm. Solche herausragenden Weine können als Raritäten noch nach 25 bis 30 Jahren genossen werden.

Weißburgunder

Der Weißburgunder ist eine weiße Rebsorte, die international – besonders in Frankreich – auch als Pinot blanc bekannt ist. Das Weingut Bartel Frick bevorzugt den Ausbau im trockenen bis halbtrockenen Bereich. Durch sein weiches, fruchtiges Aroma, den vollmundig harmonischen Geschmack und seine dezente Säure eignet er sich ideal als leichter Sommerwein.

Spätburgunder

Der Spätburgunder – international als Pinot noir bekannt – wird auch Blauburgunder oder Schwarzburgunder genannt. Es handelt sich hierbei um eine bedeutende und qualitativ sehr hochwertige Rebsorte für Rotwein. Unser Weingut baut die Trauben als klassischen trockenen Rotwein oder leichten Roséwein bzw. Weißherbst im halbtrockenen Bereich aus. Er überzeugt durch seinen niedrigen Anteil an Gerbstoffen und besticht durch angenehme Fruchtigkeit. Seine Säure ist nur sehr fein und unterschwellig wahrzunehmen.

Dornfelder

Der Dornfelder ist eine frühreifende rote Rebsorte und die aus ihr gewonnenen Weine gelten als harmonisch. Das Weingut Bartel Frick baut die Dornfeldertrauben als klassischen trockenen Rotwein aus. Daraus entstehen trotz milder Säure sehr körperreiche Weine, die durch ihren weichen, geschmeidigen und samtigen Geschmack bezaubern.

Winzersekt

Weingut Bartel Winzersekt

Die Rebsorte Riesling eignet sich hervorragend zur Sektherstellung und ermöglicht den Ausbau von rassigen und fruchtigen Sekten, wie unseren Riesling Winzersekt. Hergestellt als klassische Flaschengärung, gärt der Wein 9 Monate in der Flasche und wird handgerüttelt.